serynavoxen Logo

Wissenschaftlich Fundierte Methodik

Unsere Investmentprinzipien basieren auf jahrzehntelanger Forschung und bewährten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Finanzwelt

Forschungsbasierte Grundlagen

Seit über 40 Jahren untersuchen Finanzwissenschaftler die Mechanismen erfolgreicher Kapitalanlage. Unsere Methodik stützt sich auf die wegweisenden Arbeiten von Nobelpreisträgern wie Harry Markowitz und Eugene Fama, die die moderne Portfoliotheorie entwickelt haben.

Fama-French Drei-Faktoren-Modell (2025)

Aktuelle Studien belegen, dass 95% der Portfolioerträge durch systematische Faktoren erklärt werden können. Diese Erkenntnis bildet das Fundament unserer diversifizierten Anlagestrategie.

Die Behavioral Finance Forschung zeigt außerdem, dass emotionale Entscheidungen zu den größten Renditekillern gehören. Deshalb integrieren wir psychologische Erkenntnisse in unsere systematischen Investmentprozesse.

Risikodiversifikation

Das Konzept der Risikostreuung wurde bereits 1952 von Harry Markowitz mathematisch bewiesen. Moderne Studien zeigen, dass optimal diversifizierte Portfolios bei gleichem Risiko höhere Erträge erzielen.

  • Korrelationsanalysen verschiedener Anlageklassen
  • Langzeitstudien über 100+ Jahre Marktdaten
  • Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertung
  • Behaviorale Studien zu Anlegerverhalten

Kostenwirksamkeit

Untersuchungen der Universität Chicago beweisen: Hohe Kosten reduzieren die Nettorendite erheblich. Ein Kostenvorteil von nur 1% jährlich kann über 30 Jahre zu 35% höheren Endvermögen führen.

  • Langzeitstudie über Kostenauswirkungen (1990-2025)
  • Vergleich aktiver vs. passiver Strategien
  • Compounding-Effekt niedriger Gebühren
  • Steueroptimierung durch effiziente Strukturen

Disziplinierte Umsetzung

Forschungen von Dalbar Inc. zeigen, dass undisziplinierte Anleger ihre Renditen um durchschnittlich 2-3% jährlich schmälern. Systematische Ansätze eliminieren emotionale Fehlentscheidungen.

  • Behavioral Finance Studien zu Anlegerfehler
  • Automatisierte Rebalancing-Strategien
  • Psychologische Faktoren bei Investmententscheidungen
  • Langfristige Outperformance durch Disziplin

Wissenschaftliche Validierung

Unsere Methodik wird kontinuierlich durch führende Finanzexperten und Wissenschaftler validiert. Die Prinzipien haben sich in verschiedenen Marktzyklen bewährt und werden regelmäßig an neue Erkenntnisse angepasst.

Dr. Michael Hoffmann

Finanzwissenschaftler, Universität Frankfurt

"Die systematische Herangehensweise verbindet bewährte Theorien mit modernen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie. Ein durchdachtes Konzept für langfristige Vermögensbildung."

Prof. Dr. Andreas Weber

Direktor Institut für Kapitalmarktforschung

"Die Methodik basiert auf soliden empirischen Grundlagen und berücksichtigt die wichtigsten Erfolgsfaktoren für nachhaltige Kapitalanlage. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah."

Lernprogramm Entdecken