serynavoxen Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei serynavoxen

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist serynavoxen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

serynavoxen
Kriegersiedlung 2
84160 Frontenhausen, Deutschland
Telefon: +4991198065887
E-Mail: info@serynavoxen.com

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" erreichbar.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und anschließend gelöscht.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
Durchführung von Vertragsbeziehungen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Missbrauch und Betrug
Statistische Analysen zur Websiteverbesserung

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

5. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Aufbewahrungsfristen

Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre
Server-Log-Dateien: 7 Tage
Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf

6. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

7. Datensicherheit

Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Zugangskontrolle zu Servern und Datenbanken
Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website
Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns Beschwerde einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de